Renzesionen

Mein Ziel war es mit Hilfe eines versierten Lehrmeisters den eigenen "ClassicRock"-Style zu schärfen inkl. Musiktheorie als Unterbau. Ich suchte Jemand, der Livegig und langjährige Rockerfahrung hat und der auch qualifiziert ist zu unterrichten.

Die Unterrichtsmaterialien sind Klasse - kurz, knapp, professionell. Sie beinhalten die Grundlage, mit der man selbst weiterarbeiten kann.
Man bekommt hier individuell gestaltete Unterrichtsblöcke - und das ist ganz klar ein Unterschied zu anderen Lehrmeistern.
Schüler äußert seine Wünsche, Rob sorgt in der Umsetzung für die 100%ige Berücksichtigung (für mich als Rocker -> no "Jazz" allowed!).

Fragen werden stets kompetent beantwortet mit reichlich Tipps und Profi-Geheimnisse. Der Skype Unterricht ist wirklich stressfrei - ohne lange Anfahrt - HD Kamera besorgen, kleinen Übungsverstärker daneben und ab gehts.
Die Fortschritte bei mir sind sensationell - alleine der erste Unterrichtsblock hat so viel verändert. Als Rhythmusgitarrist der nun doch mal Soli machen will war das nach vielen Jahren Spielens eine Herausforderung.

Meine Handhaltung verändert, das Denken von "Skalenpunkten" zu Intervallen, das Identifizieren/Auffinden der "Hitnotes", die "Spinne" als Warm up, Dreiklänge, Tonleitern usw.
Mein erster Gig war mit Robs Hilfe ohne grosse Schwierigkeit zu meistern. Auch Tips zu Bandproben, Setlist Gestaltung, Amps, Pickups, Gitarren ist sehr befruchtend...
Es geht nicht darum die "Skalenpunkte" auswendig zu lernen -> wenn man die Intervalle kennt und ihre Bedeutung versteht ;-)

Ich kann Rob nur wärmstens empfehlen für diejenigen die den "Unterricht der anderen Art" erleben wollen.
Peter, Kassel - Deutschland, Schüler 2016


Unterricht von einem Profi! - nicht vom Studenten um €15.-, und auch nicht vom Musikpädagogen der mit teils veralteten und eingefahrenen Konzepten unterrichtet.
Wolfgang, Schwarzach, Schüler 2015


Hallo Rob,
Freue mich sehr, Dich gefunden zu haben. Habe mal Unterricht gehabt bei einem Lehrer und konnte ganz passabel spielen. Aber das ist sage und schreibe jetzt 20 Jahre her. Ich verfolge schon seit längerem deine Karriere und habe mir schon viele interessante Tipps & Tricks von Dir geholt – bin immer noch total beeindruckt von dein Wissen und der Fülle deiner Arbeit!
Dafür vielen Dank!
Gerald, St. Johann, Schüler 2014


Servus Rob,
Ich wollte dir zu deinen Crashkursen gratulieren. Ich finde es toll das Schüler trotz räumlicher Distanz trotzdem Gitarrenunterricht über SKYPE von dir beziehen können. Ich bin total begeistert vom Crashkurs Rock-Gitarre I. Danach werde ich noch zusätzlich Rock-Gitarre II nehmen. Ich danke dir schon einmal.
Gruß
Hans Peter, Graz, Schüler 2015


"Ich war sehr beeindruckt von Robs Kreativität und Vielseitigkeit. Ich freue mich auf seine zukünftigen Musikprojekte und darauf, dass er die Grenzen der Rockgitarre neu definiert und erweitert"
— John Sykes, Whitesnake & Thin Lizzy


"Rob ist ein äußerst geschmackvoller Gitarrenspieler, der einfach weiß, wie man die Texturen seines Instruments verwendet."
— Guitarist UK Zeitschrift


"Ich schätze den Einsatz und die Mühe, die Sie gemeinsam in unseren Unterricht gesteckt haben, sehr. Ich respektiere Ihren Ansatz als Lehrer, wenn es darum geht, sich darum zu kümmern, was der Schüler lernt, und nicht, wenn die Zeit abgelaufen ist. Sie haben mich ermutigt, Gitarrenspielen und Songschreiben anders anzuschauen."
— Greg, London, ehemaliger Schüler


"Sie sehen wirklich aus und klingen wie Thin Lizzy. Bei der brillanten Gitarrenarbeit von Rob Nicholas (besonders während "Waiting for a Alibi") konnte man die Augen schließen und hören, dass die "Jungs" zurück sind. Das Solo das Rob in "Cold Sweat" spielte und seine Arbeit in "Black Rose" und die Art und Weise, wie er die Dinge während "Suicide" am Laufen hielt, erlaubte es Brian (Robbo) Robertson, nach Herzenslust zu improvisieren."
- Thin Lizzy (Vibe) Convention 1998 - "Hard RoXX" (June 1998)


"Borderline klang genau wie das Album, gut gemacht!"- Brian Robertson von Thin Lizzy und Motörhead kommentierte die Live-Version von "Borderline", die Rob während der Thin Lizzy Convention 1998 spielte


"Am unvergesslichsten für mich ist das wunderbare Gitarrensolo von Rob bei 'Waiting for a Alibi'
(aus der Thin Lizzy Convention 1998)."
— Kerrang! Zeitschrift


"Mit Musik suche ich immer nach einer Verbindung. Wenn ich schreibe, wenn ich spiele und wenn ich zuhöre.
Obwohl ich ein Lied schon 100 Mal gehört habe finde ich beim 101 Mal etwas anderes. Das Lied reicht irgendwo hinein und verbindet auf einer tieferen Ebene. Das ist es, wonach ich suche. Ich weiß nicht wie oder warum es passiert, aber es tut es und dafür bin ich dankbar ."
- Rob Nicholas